Dünnstein

Dünnstein
тонкий таблитчатый бриллиант

Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. . 1962.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Dünnstein" в других словарях:

  • Dünnstein — (Juwel.), so v.w. Tafelstein …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dünnstein — Dünnstein, s. Kupfer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dünnstein — Dünnstein, s. Edelsteinschleiferei und Kupfer …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dünnstein, der — Der Dünnstein, des es, plur. die e, 1) Im Handel und Wandel, ein dünner Demant, der unten flach ist, oben aber mit einer Tafel und vier Flächen angeschliffen, und auch Tafeistein genannt wird. 2) In den Mansfeldischen Schmelzhütten führet auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kupferleg — (Kupferlech), so v.w. Dünnstein, s.u. Kupfer III …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lech [1] — Lech, 1) die von Silber u. Kupferarbeit fallenden Rohsteine, welche noch mit Schwefel u. erdigen Theilen vermengt sind. Das darin enthaltene Gold u. Silber wird bisweilen in einem besonderen Ofen (Lechschmelzofen), eine Art Stichofen, daraus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kupfer — (Cuprum) Cu, Metall, findet sich gediegen draht , moos und baumförmig, in Platten, derb in Körnern und Klumpen weitverbreitet, am häufigsten in den ältern Formationen und besonders auf der Keweenaw Halbinsel am Obern See in Nordamerika (hier in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Edelsteinschleiferei — Edelsteinschleiferei, die Technik, den Edelsteinen, die in rohem und kristallisiertem Zustand selten ihre ganze Schönheit nach Glanz, Farbe und Lichtbrechung zeigen, glatte, polierte künstliche Flächen zu geben. Diese Flächen sind entweder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kupfer [1] — Kupfer, Cu, Atomgewicht 63,12, ein Metall von charakteristischer Farbe, die verschiedene Nuancierungen zeigt und gewöhnlich »Kupferrot« genannt wird. Metallglanz und körniger (Kupferguß) bis faseriger oder sehniger (Schmiede oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Diamant — Di|a|mant [dia mant], der; en, en: extrem harter, kostbarer Edelstein: der Diamant strahlt, funkelt; den Ring zieren zwei Diamanten. Syn.: ↑ Stein. Zus.: Industriediamant, Rohdiamant. * * * Di|a|mạnt I 〈m. 16〉 aus reinem Kohlenstoff bestehendes …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»